Aktuelles/Aktionen
Die folgenden Links führen zu den aktuellen Presseerklärungen und Aktionen von AI zu den jeweiligen Ländern. Da uns manche Texte leider nicht auf deutsch vorliegen, verweisen wir auch auf anderssprachige Quellen, um entsprechende Informationen wenigstens in diesen Sprachen verfügbar zu machen. Externe Links, die hier aufgeführt sind, führen zu Inhalten fremder Anbieter. Für diese Inhalte ist der jeweilige Anbieter
verantwortlich. Externe Links sind als solche mit * gekennzeichnet, bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.
Chile (Jahresbericht 2017/18)
Venezuela (Jahresbericht 2017/18)
- Bericht vom 20. Februar 2019 über die aktuelle Lage in Venezuela:
Angst, Strafe, Hunger – die Unterdrückungsformel von Nicolás Maduro
- Fragen und Antworten zur Situation in Venezuela auf Spanisch bzw. Englisch
-
Online-Aktion gegen die Straflosigkeit in Venezuela (englisch)
-
Presseerklärung zur Kriminalisierung und Tötung Jugendlicher - 20. September 2018
deutsch: Staat und Militär verüben Tausende außergerichtliche Hinrichtungen
spanisch: Autoridades deben parar de criminalizar y matar a los jóvenes en situación de pobreza
englisch: Authorities must stop criminalizing and killing young people living in poverty
-
Presseerklärung zur Aufnahme von Flüchtlingen in Curaçao - 3. September 2018
spanisch: Las autoridades niegan protección a personas que huyen de la crisis de Venezuela
englisch: Authorities are denying protection to people fleeing the crisis in Venezuela
-
Presseerklärung zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Venezuela durch andere Staaten Lateinamerikas und der Karibik - 3. September 2018
spanisch: Los gobiernos de la región deben brindar protección a quienes huyen del país
englisch: Regional governments must provide protection for people fleeing the country
inoffizielle deutsche Übersetzung: Die Regierungen der Region müssen die aus dem Land fliehenden Menschen schützen
Offener Brief dazu an die Staatspräsidenten der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) (spanisch, englisch, inoffizielle deutsche Übersetzung mit englischen Fußnoten am Schluss)
-
Eilaktion für die Freilassung von Gregory Hinds und Geraldine Chacón - beendet, da beide am 1. Juni 2018 freigelassen wurden.
-
Presseerklärung zu Flüchtlingen wegen mangelnder medizinischer Versorgung -
9. März 2018 (- spanisch: La crisis de desatención del derecho a la salud obliga a miles de personas a huir
- englisch: Unattended health rights crisis is forcing thousands to flee)
-
Presseerklärung zum Vorwurf über willkürliche Hinrichtung - 17. Januar 2018
(- spanisch: Estado debe responder ante mortal operación de seguridad
- englisch: State must respond for deadly security operation)
-
Presseerklärung zur Situation in Venezuela - 30. Oktober 2017
(- spanisch: Allanamientos ilegales en aumento mientras la represión llega a los
hogares
- englisch: Repression taken into people’s living rooms as home raids surge),
- inoffizielle deutsche Übersetzung: Durch illegale Razzien erreicht die zunehmende Unterdrückung die Menschen in ihren Wohnzimmern
-
Presseerklärung zur Situation in Venezuela - 10. Juli 2017
(- spanisch: Violencia letal, una política de estado para asfixiar a la disidencia
- englisch: Lethal violence, a state policy to strangle dissent),
- inoffizielle deutsche Übersetzung: Tödliche Gewalt als Politik des Staates zur Unterdrückung abweichender Meinungen
-
Presseerklärung zur Anwendung von Militärgerichtsbarkeit auf Zivilpersonen - 10. Mai 2017:
spanisch, französisch, englisch
-
Presseerklärung zum Bericht „Silenced By Force: Politically-Motivated Arbitrary Detentions in Venezuela“ (26. April 2017):
Hetze gegen Regierungskritiker inmitten politischer Krise
(englisch: Increase in ‘witch-hunt’ of dissidents amidst political crisis)
-
Presseerklärung zur Situation in Venezuela - 19. April 2017:
Tote bei Massenprotesten
-
Presseerklärung zur Situation in Venezuela - 8. April 2017
(- spanisch: Uso excesivo de la fuerza hacia manifestantes agrava la crisis humanitaria, - inoffizielle deutsche Übersetzung: Die übermäßige Gewaltanwendung gegen Demonstranten
verstärkt die humanitäre Krise)
-
Presseerklärung zur Situation in Venezuela - 4. April 2017 (nur spanisch: Represión excesiva acerca al país a una catástrofe)
-
Presseerklärung zur Situation in Venezuela - 3. April 2017 (nur englisch: Venezuela must protect human rights defenders and end impunity for past human rights violations)
-
Presseerklärung zur Situation in Venezuela - 1. April 2017 (nur spanisch: RESPETO A DERECHOS HUMANOS EN EL MARCO DE CRISIS INSTITUCIONAL)
-
Presseerklärung zu Raúl Emilio Baduel und Relato Alexander Tirado - März 2017 (inoffizielle deutsche Übersetzung)
-
Presseerklärung zur Entdeckung eines Massengrabes in einer Haftanstalt - März 2017 (inoffizielle deutsche Übersetzung)
- Leopoldo López:
- Presseerklärung zu seiner Verurteilung - September 2015 (nur englisch)
- Presseerklärung zur Bestätigung seiner Verurteilung - August 2016 (inoffizielle deutsche Übersetzung)
- Presseerklärung zur Umwandlung der Haft in einen Hausarrest - Juli 2017: spanisch, französisch, englisch
- Eilaktion beendet
- Presseerklärung zur erneuten Inhaftierung - 1. August 2017: spanisch, französisch, englisch
- Berichte von El Tiempo* (spanisch) bzw. Frankfurter Allgemeine* (deutsch) vom 6. August 2017 zur Wiederaufnahme des Hausarrestes
- Daniel Ceballos inhaftiert (auch englisch, französisch oder spanisch)
- VORLAGE ZUR 26. SITZUNG DER UN-ARBEITSGRUPPE „Universelle Periodische Überprüfung der Menschenrechte“ in Venezuela im November 2016 (nur englisch)
-
- Bericht zur Freilassung von Rosmit Mantilla (englisch)
- Der Leidensweg der Familie des Gewissensgefangenen Rosmit Mantilla (2014-2015, englisch)
- Berichte zur aktuellen Wirtschaftskrise in Venezuela:
- Zwangsarbeit in der Landwirtschaft zur Bekämpfung der Nahrungsmittelknappheit (nur spanisch, englisch)
- Politische Engstirnigkeit als Auslöser für drückende Armut im Öldorado Venezuela (nur spanisch, englisch, französisch)
- Mit viel Glück zwei Mahlzeiten am Tag (nur spanisch, englisch, französisch)
- Venezuela auf Intensivstation (nur spanisch, englisch, französisch)
- Politische Sturheit verschlimmert humanitäre Krise (nur spanisch, englisch, französisch)
- Presseerklärung zur Straflosigkeit und fehlenden Entschädigungen bei Menschenrechtsverletzungen (englisch oder spanisch; inoffizielle deutsche Übersetzung)
- Presseerklärung an die neu gewählte Nationalversammlung Venezuelas zum Schutz der Menschenrechte (englisch, spanisch oder französisch)
-
Oppositionspolitiker Luis Manuel Díaz kurz vor den Parlamentswahlen getötet (nur englisch)
- Presseerklärung zum Angriff auf Marino Alvarado und seinen Sohn (nur englisch)
- Presseerklärung zur Verurteilung Leopoldo López' (nur englisch)
-
Gemeinsame Presseerklärung von 28 Menschenrechtsorganisationen zur Situation der Menschenrechtsverteidiger in Venezuela -- deutsch, spanisch, portugiesisch oder englisch
-
Presseerklärung zum Bericht zur Menschenrechtslage „Die Gesichter der Straflosigkeit: Ein Jahr nach den Protesten warten die Opfer noch immer auf Gerechtigkeit“ vom März 2015 (Bericht nur auf spanisch - PDF, 1,87 MB oder als englische Zusammenfassung - PDF, 199 KB)
- Hexenjagd auf Regierungskritiker? Presseerklärung zur Inhaftierung von Antonio Ledezma, Alí Fabricio Paredes, Tadeo Arriechi und anderen -- nur spanisch oder englisch
- Aktion zur Klärung des Todes von Bassil Da Costa Frías und zur Zahlung von Entschädigungen an seine Familienangehörigen -- nur spanisch oder englisch
- Aktion zur Klärung des Todes von Guillermo Sánchez und gegen die Einschüchterung seiner Frau Ghina Rodríguez -- nur spanisch oder englisch
- Aktion zur Freilassung von Marcelo Crovato -- nur spanisch oder englisch
-
Bericht zur Menschenrechtslage während der Protestaktionen in Venezuela (März 2014, PDF, 2,87 MB, spanisches Original oder PDF, 264 KB, deutsche Übersetzung oder PDF, 3,02 MB, englische Übersetzung)
- Aktion zur häuslichen Gewalt in Venezuela:
Hintergrundbericht:
Häusliche Gewalt in Venezuela (Das Gesetz existiert – lasst es uns nutzen)
Druckversion Umschlagsseite (PDF, 8,28 MB) –
Druckversion Inhalt (PDF, 718 KB)
- VORLAGE ZUR 12. SITZUNG DER UN-ARBEITSGRUPPE „Universelle Periodische Überprüfung der Menschenrechte“ in Venezuela im Oktober 2011
Benachbarte Andenländer:
|