- Presseerklärung zum Bericht über die Militärgerichtsbarkeit in Chile „Zweigeteilte Rechtsprechung lässt Polizei bei Menschenrechtsverletzungen straffrei ausgehen“ (auch Englisch: „Two-tier justice system allows police to get away with human rights violations“) vom 5. April 2016 (Berichte nur auf spanisch oder englisch)
- Oberster Gerichtshof Chiles verurteilt Staat zur Zahlung von Entschädigungen an ehemalige politische Häftlinge (Blickpunkt Lateinamerika, 1. April 2016)*
- AI-Presseerklärung zum Fortbestand der Amnestiegesetzgebung zu Menschenrechtsverletzungen zwischen September 1973 und März 1978 (nur englisch)
- AI-Presseerklärung zur strafrechtlichen Verfolgung ehemaliger Militärangehöriger wegen der Ermordung Víctor Jaras und Rodrigo Rojas‘ sowie schwerer Körperverletzung an Carmen Gloria Quintana (nur englisch)
- Presseerklärung zur Übertragung von Menschenrechtsprozessen von Militärgerichten an Zivilgerichte (nur spanisch)
- AI-Stellungnahme zur Verurteilung 75 ehemaliger Geheimpolizisten — nur englisch oder spanisch