Foro Penal bestätigte die Freilassung von bisher 48 Personen, die in mehreren Hafteinrichtungen im Land willkürlich und aus politisch motivierten Gründen festgehalten wurden. Darunter befinden sich auch mehrere Personen, für deren Freiheit sich Amnesty International eingesetzt hat. Die venezolanische Menschenrechtsorganisation Foro Penal* sowie mehrere inländische Medien* meldeten, dass am Freitag, dem 18. Juli 2025,mehrere Dutzend politische Gefangene in Venezuela freigelassen wurden.
Freigelassen wurde unter anderem Williams Dávila. Der bekannte Oppositionspolitiker wurde am 09. August 2024 kurz nach der unfairen Präsidentschaftswahl und dem Ausbruch landesweiter Proteste gegen die Regierung von Nicolás Maduro verhaftet, nachdem er an einer Mahnwache für die Opfer der politischen Repression im Land teilnahm. Nach mehr als acht Monaten willkürlicher Haft ist er nun endlich wieder in Freiheit, er hätte niemals verhaftet werden dürfen.
Freigelassen wurden außerdem Fabián Buglione und Lucas Hunter, deren Fälle Amnesty International im diese Woche erst erschienenen Bericht Detentions Without A Trace beleuchtete. Buglione, uruguayischer Staatsangehöriger, wurde am 19. Oktober beim Überqueren des Grenzübergangs nach Venezuela festgenommen, verhört und blieb anschließend „verschwunden“. Erst im Januar 2025 gab die venezolanische Generalstaatsanwaltschaft seine Verhaftung zu und beschuldigte ihn öffentlich und ohne Beweise vorzulegen des Terrorismus. Lucas Hunter, der die französische und US-amerikanische Staatsangehörigkeit besitzt, wurde am 07. Januar 2025 beim Kitesurfen an der kolombianisch-venezolanischen Grenze von Sicherheitskräften aufgegriffen. Ihm gelang es noch, eine WhgatsApp-Nachricht an seine Schwester zu versenden, in welcher er sagte, dass die venezolanische Polizei ihn zu einer Verhörung bringen würde, danach riss der Kontakt ab und sein Verbleib blieb bis zum Moment seiner Freilassung unbekannt. Venezolanische Behörden haben konsequent abgestritten, etwas mit seinem Verschwinden zu tun zu haben.
Als Amnesty International Deutschland Koordinationsgruppe zu Venezuela begrüßen wir die erfolgten Freilassungen, fordern aber mit Nachdruck, dass dies erst der Anfang ist und auch die schätzungsweise knapp 1.000 verbleibenden politischen Gefangenen im Land bald wieder in Freiheit sind!
*) externer Link